NEWS

18.02.2025

Neue Termine

Weiterlesen

Kneipp-Verein Berlin

Am 6.10.1892, zu Lebzeiten von Sebastian Kneipp gegründet, ist der Berliner Verein eine der ältesten in Deutschland. Zwei Mal hat Pfarrer Kneipp in Berlin zu jeweils über 3000 interessierten Menschen gesprochen und schon deshalb einen großen Eindruck in Berlin hinterlassen. Viele Jahre wurden die Geschicke von Gudrun Beckmann geleitet. Kontakte zu Politik und Gesundheitswirtschaft wurden aufgebaut und gepflegt, mehr als einmal übernahm ein Kneippianer aus Berlin-Brandenburg die Präsidentschaft des Kneipp-Bundes in Bad Wörishaofen. Nun ist vorerst die Übergabe an die nächste Generation geglückt. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite des Vereins.

Webseite des Vereins
Sitz des KVB und des Landesverbandes BB

Wissenswertes:

Gründung

Mitglieder

Vorsitz                        
6.10.1892 382 Michaela Kopplin

 

KneipP-Zentrum

BERLIN

Gudrun Beckmann - über 40 Jahre engagiert aus Überzeugung

Gudrun Beckmann, Tochter eines Zahnarztes, fand schon früh den Zugang zur Kneipp`schen Gesundheitslehre. Sie absolvierte Ausbildungen zur Physiotherapeutin, Kneipp-Bademeisterin, Yoga-Lehrerin und Atemtherapeutin. 1980 übernahm sie die Leitung des Vereins und agierte selbstbewusst in der von Männern dominierten Welt.

Sie leitete nicht nur über 40 Jahre den Berliner Kneipp-Verein, sondern trieb Vereinsgründungen in den neuen Bundesländern voran und gründete schließlich im Jahr 1991 den Kneipp-Landesverband Berlin Brandenburg.

2002 erkannte Sie die Zeichen der Zeit. Der Kneipp-Bund hatte, mit dem Beginn der Zertifizierung von Kindertageseinrichtungenen, den Weg für die Einbindung dieses wichtigen Gesundheitsthemas in die frühkindliche Bildung geebnet. Die zweite in Deutschland zertifizierte Einrichtung war und ist die EJF Kita "Zwergenland" in Berlin-Lichtenberg.

2006 ging sie noch einen Schritt weiter und übernahm mit dem Kneipp-Verein Berlin die Trägerschaft der Kneipp-Kita in Berlin Spandau.

Gudrun Beckmann

KV + Landesverband